Wenn Du über einen unserer Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen Dir jedoch keine zusätzlichen Kosten. Danke, dass Du unseren Reiseblog unterstützt.
Was macht Kapstadt so besonders?
Kapstadt, die Mutterstadt Südafrikas, ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Wenn man an Kapstadt denkt, kommen einem meist Bilder vom Tafelberg (benannt nach der flachen Form des Gipfels) vielleicht auch mit seinem Tischtuch (an nebligen Tagen) in den Sinn. Doch diese außergewöhnliche Stadt hat viel mehr zu bieten als nur eine fantastische Berglandschaft und tolle Wanderwege.
Es ist nicht verwunderlich, dass Kapstadt zu den weltweit schönsten Städten zählt (n.a., 2019; Zama, 2022).
Die Stadt hat ein mediterranes Klima, ein pulsierendes Hafenviertel, weiße Sandstrände, zwei Weltkulturerbestätten, ausgedehnte Weinfarmen und einen weltberühmten botanischen Garten – alles Zutaten für einen perfekten Urlaub!
Petra und ich verbrachten im Mai 2022 eine Woche in dieser schönen Stadt und erkundeten einige der angesagten Orte in Kapstadt.

Hier sind unsere Top 5 Attraktionen in Kapstadt
Das Zeitz-Museum wurde im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der V&A Waterfront und dem deutschen Geschäftsmann Jochen Zeitz in Auftrag gegeben. Es zeigt die umfangreiche Kunstsammlung von Zeitz sowie andere zeitgenössische afrikanische Kunst in wechselnden Ausstellungen. Das Museum befindet sich im Silo-Viertel der V & A Waterfront, mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Interessanterweise wurde das Museumsgebäude durch den Umbau eines 57 m hohen historischen Getreidesilos errichtet, das ursprünglich 1921 gebaut und 2001 außer Betrieb genommen wurde. Der 9.500 m2 große Komplex besteht aus neun Stockwerken mit 6.000 m2 Ausstellungsfläche. Außerdem gibt es ein Restaurant, ein Café und einen Laden.
Obwohl wir uns nicht so sehr für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst interessieren, haben wir den Besuch wegen der besonderen Eindrücke im Inneren des Gebäudes sehr genossen.
Die Eintrittskarten werden an der Tür verkauft und kosten R210 (ca. 13 €) pro Person. Im oberen Teil des Gebäudes befindet sich das berühmte Luxushotel The Silo.
Es ist sehr zu empfehlen, ein leichtes Mittagessen oder einen Cocktail im Hotel zu genießen
Es gibt kaum einen Artikel über Kapstadt, in dem nicht die V & A Waterfront erwähnt wird. Das ist nicht verwunderlich, denn mit jährlich mehr als 24 Millionen Besuchern ist sie die meistbesuchte Attraktion Südafrikas.
Warum man die V&A Waterfront besuchen sollte
Der Hauptgrund für ihre Anziehungskraft ist, dass es sich um einen Arbeitshafen und ein Einkaufsparadies in einem handelt. In den mehr als 450 Geschäften findet man alles, von Südafrikas gefragtesten Modedesignern bis hin zu exklusiven internationalen Marken. Es gibt eine Fülle von Restaurants, Cafés und Fast-Food-Läden, die alle einen wunderbaren Blick auf den Hafen bieten. An der Waterfront befindet sich auch das spektakuläre Two Oceans Aquarium.
Wie macht man eine Hafenfrundfahrt von der V&A Waterfront?
Ein Besuch der V & A Waterfront ist ohne eine Hafenrundfahrt nicht komplett.
Wir können Yacoob Yachts sehr empfehlen.
Sie verfügen über eine große Flotte, bestehend aus der Tigresse, dem Piratenschiff Jolly Roger, der Ice Blue, der Ameera und der Zinathi. Yacoob Yachts bietet 7 Tage in der Woche planmäßige Segeltörns, Hafenrundfahrten, Kreuzfahrten zum Sonnenuntergang und private Charterfahrten an!
Bitte buchen Sie im Voraus, da diese Ausflüge oft wetterabhängig sind.
Wie kommt man nach Robben Island?
Vom Nelson Mandela Gateway an der V&A Waterfront legen täglich mehrere Fähren nach Robben Island ab. Die Touren dauern dreieinhalb Stunden. Weitere Informationen über das Robben Island Museum und die Touren erhalten Sie hier.
Während unserer Reise im Februar 2022 besuchten wir an einem Samstag zum ersten Mal die Old Biscuit Mill in Woodstock. Dieses angesagte und lebendige Viertel ist nicht nur für sein erstaunliches Angebot an Lebensmitteln, Bekleidungsboutiquen, Kunsthandwerk und handgefertigten Produkten bekannt, sondern auch für seinen Nachtmarkt und seine Musikfestivals. Es ist ein Muss für jeden, der die südafrikanische Kultur erkunden möchte.
Uns gefielen die offenen Essensstände des Wochenendmarktes, an denen Petra einige der bekanntesten und traditionellsten Gerichte Südafrikas wie Bobotie, Koeksisters, Cape Malay Bredies usw. probieren konnte. Wir besuchten den Markt an einem Samstag und hatten das Glück, in der Nähe am Straßenrand einen Parkplatz zu finden. Alternativ gibt es normalerweise Parkplätze innerhalb der Mühle, oder man kann den sicheren Parkplatz am College of Cape Town direkt gegenüber der Mühle nutzen (gegen eine Gebühr von R10). Die Old Biscuit Mill ist 7 Tage die Woche geöffnet, der Nachbarschaftsmarkt ist jedoch nur samstags und sonntags geöffnet. Auf unserer Instagram-Seite finden Sie weitere Informationen über unseren Besuch hier.
Auf vielen Fotos, die man von Kapstadt sieht, sind die farbenfrohen Häuser im kapholländischen und georgianischen Baustil des Bo-Kaap zu sehen, das am Fuße des Signal Hill liegt. Diese bunten Häuser sind an steilen Straßen am Fuße des Berges aneinandergereiht. Interessanterweise war dieses Gebiet früher als Malaienviertel bekannt und geht bis in die 1760er Jahre zurück, als mehrere “huurhuisjes” (Miethäuser) gebaut und an Sklaven vermietet wurden. Die Menschen, die dort lebten, waren als Kapmalaien bekannt, da sie aus Malaysia, Indonesien und dem restlichen Afrika stammten. Man erzählt sich, dass die Häuser weiß blieben, bis sie schuldenfrei waren. Als sich die Regeln änderten, strichen die Sklaven ihre Häuser offenbar in strahlenden Farben, um ihre Freiheit zu symbolisieren. Im Mai 2019 wurden 19 dieser Bauten im Bo-Kaap zu nationalen Kulturerbestätten erklärt.
Wir haben gehört, dass ein Besuch im Bo-Kaap ohne ein Mittagessen im bekannten Biesmiellah-Restaurant an der Ecke von Wale und Pentz Street nicht vollständig ist. Das einfach gehaltene Restaurant mit seiner neonfarbenen und schrulligen Einrichtung wurde vor 40 Jahren von Shabira Osman eröffnet. Offenbar ist das Biesmiellah ein Wahrzeichen und eine Institution im Bo-Kaap, und so beschlossen wir, uns selbst davon zu überzeugen, ob es seinem Ruf als vorzügliches Restaurant mit ausgezeichnetem Service gerecht wird.
Petra und ich probierten ihre “Denning vleis” und “bobotie”, zwei der beliebtesten kap-malaiischen Gerichte auf der Speisekarte. Wir waren überwältigt vom Geschmack der Gerichte und der großen Gastfreundschaft der Menschen, die im Biesmiellah arbeiten. Wir empfehlen absolut, in diesem authentischen kap-malaiischen Restaurant zu Mittag zu essen, nachdem oder bevor Sie die Gelegenheit hatten, die schönen bunten Häuser des Bo-Kaap zu bewundern.
Der 528 Hektar große Botanische Garten von Kirstenbosch gilt als der größte der Welt und gehört zum UNESCO-Kulturerbe. Die majestätischen Gärten wurden 1913 gegründet und liegen am Osthang des Tafelbergs.
Als spektakulärste Attraktion der Gärten gilt der Centenary Tree Canopy Walkway (bekannt als “Boomslang”). Uns gefiel besonders die unglaubliche Auswahl an Proteas, darunter die Königsprotea (Südafrikas Nationalblume). Es gibt fünf Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die gut ausgeschildert sind und auf gut ausgebauten Fußwegen oder Schotterstraßen verlaufen.
Gibt es Wanderwege?
Es gibt fünf Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die gut ausgeschildert sind und über gut ausgebaute Fußwege oder Schotterstraßen führen. Die Gärten sind ideal, um an einem sonnigen Tag ein Picknick zu machen oder sich im Kirstenbosch Tea Room eine süße Leckerei zu gönnen.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Der Eintrittspreis beträgt R210 pro Person für Erwachsene und R30 für Kinder unter 17 Jahren (internationale Gäste). Südafrikaner zahlen nur R130. Für weitere Informationen über die Gärten klicken Sie bitte hier.
Der Eintrittspreis beträgt R210 (13Euro) pro Person für Erwachsene und R30 (2 €) für Kinder unter 17 Jahren (internationale Gäste). Südafrikaner zahlen R130. Für weitere Informationen über die Gärten klicken Sie bitte hier.
Unterkünfte in Kapstadt
Während unseres Aufenthalts in Kapstadt haben wir mehrere hervorragende Hotels, Selbstversorger-Gästehäuser und Boutique-Hotels besucht.
In der Umgebung von Kapstadt können wir die folgenden Häuser sehr empfehlen:
Abonniert unser Magazin
Bitte hinterlassen Sie in einem Kommentar, was Ihnen in dem Artikel gefallen hat. Das hilft uns, uns mehr auf die Dinge zu konzentrieren, die Ihnen gefallen.
Ihre Travel Buddies
Petra und Bernie
References
Cape Town voted the best city in the world for the 7th year running. (2019, November). Cape Town Travel. https://www.capetown.travel/cape-town-voted-best-city-in-the-world-for-7th-year-running/
Zama, Z. (2022, May). Cape Town is ranked the third greatest city on earth. Eye Witness News. https://ewn.co.za/2022/05/08/cape-town-ranked-third-greatest-city-on-earth#:~:text=Cape Town has been named number 50 in Marrakesh.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
How useful was this article to you?
Click on a star to rate it!
Average rating 0 / 5. Vote count: 0
No votes so far! Be the first to rate this post.