Subscribe to our magazine!
Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…
We hate spam as much as you do.
Der Eingang des Aktiv Hotel & Spa Hannigalp
Grächen ist ein Bergdorf im Wallis, in der Schweiz. Die nächstgelegenen Städte sind Bern (ca. 125 km) und Zermatt (20 km). Schon die Fahrt durch das Mattertal ist absolut atemberaubend. Das Tal ist geprägt von tiefen Schluchten, hochalpinen Wiesen und 29 Viertausendern. Am Eingang des Tals, in Visperterminen, befindet sich der höchstgelegene Weinberg Europas. In diesen bis zu 1’000 Meter hoch gelegenen Rebbergen werden einige der ältesten und seltensten Rebsorten angebaut.
Von da an war dieser beschauliche Ort für viele Jahre mein Winterziel. Ich habe viele schöne Erinnerungen an diesen Ort. Zum Beispiel haben sowohl ich als auch meine beiden Kinder dort das Skifahren gelernt. Als ich Bernie kennenlernte, erzählte ich ihr immer von der Schönheit der Walliser Berge und meinem Wunsch, ihr einen der schönsten Orte der Schweiz zeigen zu können. Als wir im Juni diesen Jahres eine Reise nach Frankreich, Italien und in die Schweiz planten, ging mein Wunsch endlich in Erfüllung und wir konnten diesen wunderschönen Ort gemeinsam besuchen. Auch für mich war es eine neue Erfahrung, denn ich war noch nie im Sommer dort gewesen.
Grächen liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Mattertal auf einer Höhe von 1620 Metern. Der Ort hat rund 1400 Einwohner und 6500 Gästebetten, da er besonders auf den Tourismus ausgerichtet ist. Interessanterweise zeigen Funde aus der Bronzezeit, dass hier schon vor Jahrtausenden Menschen gelebt haben. Laut Forschungsberichten kamen die ersten Touristen 1858 aus England. Im Jahr 1909 wurde das erste Hotel in Grächen gebaut, das Hotel Hannigalp (das Hotel, in dem wir während unseres Besuchs in Grächen wohnten). Bis zum Bau der Straße nach Grächen Anfang der 1950ger Jahre war das Dorf nur zu Fuß oder per Maultier zu erreichen. 1953 wurde die Straße der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wodurch der Tourismus in Grächen zunahm. Heute leben etwa 80 % der Einwohner vom Tourismus. 1958 wurde eine Seilbahn auf die Hannigalp eröffnet, und seither gehört Grächen zu den beliebtesten Wintersportorten der Schweiz.
Mir gefällt besonders, dass Grächen viel von seinem traditionellen und ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Es ist zum größten Teil autofrei und man findet hier nicht (wie in vielen anderen Skigebieten) große Bettenburgen, sondern typische Walliser Bauten im historischen Stil.
Grächen wurde zum besten Familienskigebiet der Schweiz und zum besten Familienskigebiet in Europa gewählt. Es ist ein traumhaftes Winterziel für Kinder und vor allem Eltern kommen in diesem Dorf voll auf ihre Kosten. So gibt es zum Beispiel eine Märchengondel (außen mit Märchenfiguren beschriftet), die zum Ski- und Wandergebiet Hannigalp hinauffährt, in der man während der Berg- oder Talfahrt Märchen hören kann. Oben angekommen, erwartet einen ein Familienpark mit Wasserspielen, einem Klettergarten und einer Sommer-Tube-Bahn. Außerdem gibt es mehrere andere Parks für Kinder (jeden Alters), zum Beispiel den Ravensburger Spieleweg, einen Waldspielplatz, Lama-Trekking und Kinderbetreuung.
Grächen ist ein idealer Ausgangspunkt für viele spektakuläre Sommer- und Winterwanderungen und Spaziergänge. Auch im Winter gibt es 25 km präparierte Wanderwege.
Zu den 250 Kilometern abwechslungsreicher Wanderwege gehören:
•Der Europawanderweg, er führt von Grächen nach Zermatt und gilt als einer der schönsten Zwei Tageswanderwege in den Alpen. Spektakuläre Kulissen und die längste Fußgänger-Hängebrücke der Alpen machen diese Wanderung einzigartig.
•Der Höhenwanderweg Grächen-Saas Fee. Diese Wanderung beginnt auf der Hannigalp und dauert etwa 6 Stunden.
Grächen bietet 44 km Skipisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Pisten sind gut präpariert und wunderschön gelegen. Vom Skigebiet aus, das bis auf 2’858 m ü. M. reicht, geniesst man ein atemberaubendes Alpenpanorama, unter anderem mit Blick auf das berühmte Matterhorn.
Außerdem gibt es vier Kinder- und Familienparks sowie einen Kinderhort inmitten des Skigebiets (für Skipassinhaber kostenlos). Ich erinnere mich noch gut daran, wie sehr meine Kinder Grächen liebten und wie viel Spaß sie hatten, als sie dort das Skifahren lernten. Wenn Sie jedoch ein grösseres Skigebiet geniessen wollen, können Sie einen Tagesausflug nach Zermatt oder Saas-Fee machen.
Während unseres Aufenthalts in Grächen wohnten wir im Aktiv Hotel & Spa Hannigalp. Wie bereits erwähnt, war das Aktiv Hotel & Spa Hannigalp das erste Hotel, das in Grächen gebaut wurde. Heute wird es von Oliver Andermatten in der 4. Generation geführt. Das Hotel befindet sich in der autofreien Zone von Grächen. Es bietet einen kostenlosen Abholservice vom Stadtzentrum an, wie die meisten anderen Hotels in der Gegend.
Dieses Hotel ist für Menschen jeden Alters geeignet, vor allem aber für Menschen, die Zimmer mit herrlichem Bergblick, entspannende Spa-Behandlungen und herzliche Gastfreundschaft schätzen.
Es ist bemerkenswert, dass der Vater des jetzigen Hotelbesitzers bereits 1984 beschloss, ein beheiztes Hallenbad für das Hotel zu bauen, das bis heute das einzige Schwimmbad in Grächen ist.
Auf der unteren Ebene des Hotels befindet sich ein fantastisches Spa- und Wellnesscenter, das verschiedene Wellness-Aktivitäten wie Whirlpools (einer innen, einer außen, beide mit spektakulärem Blick auf die Berge), einen Indoor-Relaxbereich mit Kamin und Bergblick, Fußspas, zwei Saunen, Regenduschen usw. beherbergt.
Petra freut sich darauf im warmen Pool zu schwimmen
In diesem 70-Betten-Hotel stehen 12 Zimmerkategorien zur Auswahl, die vom kleinen Einzelzimmer (Economy-Doppelzimmer) (20 m2) bis zum 55 m2 großen Familienappartement reichen. Wir wohnten in einem Superior-Dreibettzimmer (24 m2) mit einem gemeinsamen Balkon und einem Tisch mit zwei Stühlen (die angrenzenden Zimmer teilen sich denselben Balkon aber mit Sichtschutz) mit beeindruckendem Bergblick. Das Zimmer war, wie die meisten Hotels in der Schweiz, sehr einfach und ohne Extras, aber sehr sauber. Die Matratzen waren wunderbar bequem und Bettzeug und Kopfkissen (fast neu) und flauschig. Es gab eine kleine Sitzecke im Zimmer mit zwei Stühlen und einem Schlafsofa. Das Zimmer hatte einen Flachbildfernseher und gutes kostenloses Wi-Fi.
Unser eigenes Badezimmer hatte eine angemessene Größe und verfügte über eine Badewanne (was in dieser Hotelkategorie selten ist) mit Dusche, ein einzelnes Waschbecken, beheizte Handtuchhalter (im Winter sehr angenehm) und begrenzte Badutensilien (nur die gefüllten Behälter neben dem Waschtisch und in der Dusche).
Enttäuschend war, dass es keinen Kühlschrank, keine Kaffeemaschine oder Bademäntel im Zimmer gab.
Unser Zimmer im Aktiv Hotel & Spa
Der Bergblick, den wir von unserem Zimmer hatten war einfach fantastisch. Zur Buchung gehörte eine kostenlose Gondelfahrt auf die Hannigalp, was ein absolutes Highlight unseres Besuchs war. Das Ortszentrum ist weniger als 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. In allen Bereichen des Hotels fühlt man sich wohl und willkommen und alles sieht wirklich einladend aus ( von der Rezeption bis zum Ess- und Wellnessbereich).
Von dem Moment an, als wir uns über das Hotel erkundigten, bis zu dem Moment, als wir wieder auscheckten, wurden wir mit größter Aufmerksamkeit und herzlicher Gastfreundschaft behandelt, vom Personal an der Rezeption bis hin zum Restaurantpersonal.
Das Hotel verfügt über einen gemütlichen Barbereich und ein Restaurant im Inneren sowie zwei separaten Sitzbereichen im Freien.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an traditionellen Schweizer Gerichten, aber auch viele moderne Gerichte wie Pasta.
Das Frühstück bestand aus einer großen Auswahl an Joghurts, Müsli, Käse, Wurstwaren, frisch gebackenen Croissants und Kuchen, einschließlich mehrerer englischer Frühstücksoptionen.
Die Bewertung soll Ihnen helfen, eine Reise nach Grächen in der Schweiz zu planen.
Wir genossen das “Heidi” Gefühl, das das Hotel aufgrund seiner Lage hoch in den Bergen und beispiellosen Blick auf kleine Berghütten uns gab. Uns gefiel der authentische Schweizer Charakter des Hotels, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten (z. B. USB-Anschlüsse im Zimmer, tolles Heizsystem, Wellnesscenter usw.)
Man muss bedenken, dass dieses Hotel in den Schweizer Bergen liegt. Ein Economy-Doppelzimmer mit Gartenblick kostet R3274 oder 195 € pro Nacht (Juni/Sommersaison) und ein Superior-Dreibettzimmer R5407 oder 320 € (wie wir es hatten).
In Anbetracht des hervorragenden Frühstücks, des kostenlosen Gondeltickets (das in anderen Skigebieten oft viel Geld kostet) und des großartigen Wellnesscenters bietet dieses Hotel unserer Meinung nach ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein Besuch in Grächen ist nicht vollständig, ohne das Nachbardorf Gasenried zu besuchen. Dieses Dorf ist mir immer sehr ans Herz gewachsen, weil wir hier als Kinder so viele unbeschwerte Ferien verbracht haben.
Von Niedergrächen aus führt die Strasse den Berg hinauf, bis man Gasenried erreicht. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und den Riedgletscher.
Von Grächen aus bietet sich ein abwechslungsreicher Spaziergang nach Gasenried an(4 Kilometer) an.
In Gasenried gibt es ein Hotel, einen kleinen Laden und einige Ferienwohnungen, die vermietet werden. Sie können die 4 Kilometer von Grächen nach Gasenried zu Fuss (sehr steil) zurücklegen oder ein Auto nehmen, was weniger als 10 Minuten dauert.
Sie sollten Gasenried auf jeden Fall besuchen, und sei es nur, um einige der besten Fotomöglichkeiten zu nutzen. Ich erinnere mich, dass Bernie sagte, dies sei der Höhepunkt ihrer Reise nach Grächen gewesen.
Unsere Bewertungen spiegeln die Erfahrungen wider, die wir während unseres Aufenthalts in der Einrichtung gemacht haben. Dadurch können wir uns an strenge ethische Praktiken halten und sicherstellen, dass unsere Bewertungen fair und vertrauenswürdig sind. Wir schreiben nur Bewertungen von Einrichtungen, die wir persönlich besucht haben. Obwohl es sich um eine teilweise gesponsorte Bewertung handelt, wurden wir in keiner Weise von einer oder mehreren Personen in unseren Meinungen, Ansichten oder Erfahrungen beeinflusst.
Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…
We hate spam as much as you do.