- TravelbuddiesLifestyle
- Stellenbosch im Herbst
- Dieser Beitrag enthält Werbung
Dieser Artikel entstand mit der Unterstützung unserer Freundin Eloise, die in Stellenbosch lebt und sich in der kreativen und kulinarischen Szene der Stadt bestens auskennt. Sie hat ihre Lieblingsgalerien, gemütlichsten Cafés und einzigartigsten Boutiquen mit uns geteilt – Insider-Tipps, die Stellenbosch von seiner authentischsten Seite zeigen. Dank ihrer Empfehlungen ist unser Guide noch persönlicher, und voller versteckter Schätze, die du nicht verpassen solltest.
Stellenbosch: Stilvolle Boutiquen, historische Gassen & entspannte Herbsttage
Table of Contents
ToggleEingebettet in die sanften Hügel der Kapweinregion ist Stellenbosch mehr als nur eine Weinstadt – es ist ein Lebensgefühl. Baumgesäumte Straßen, jahrhundertealte Architektur und eine entspannte Café-Kultur prägen das Bild.
Bei unserem letzten Besuch im südafrikanischen Herbst zeigte sich das Städtchen von seiner ruhigeren Seite – goldene Blätter, klare Luft und weniger Trubel als in der Hochsaison. Herrlich.
Warum sich ein Besuch in Stellenbosch im Herbst lohnt
Wie weit ist es von Kapstadt nach Stellenbosch? Ideal für einen Tagesausflug
Stellenbosch liegt nur etwa 50 Kilometer von Kapstadt entfernt, was die historische Universitätsstadt zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug oder Wochenendtrip macht. Mit dem Auto braucht man je nach Verkehrslage etwa 45 Minuten – und wird unterwegs mit herrlichen Ausblicken auf Weinberge und sanfte Hügellandschaften belohnt.
Ob du nur einen entspannten Nachmittag beim Bummeln und Shoppen verbringen oder mehrere Tage in diesem charmanten Städtchen verweilen möchtest – Stellenbosch ist Kapstadts schönstes Nahziel.
Was man in Stellenbosch in den Herbstmonaten anziehen sollte
Der Herbst in Stellenbosch (März bis Mai) bringt mildes bis kühles Wetter mit gelegentlichem Regen. Aufgrund der schwankenden Temperaturen empfiehlt es sich, eine Mischung aus leichter und warmer Kleidung einzupacken. Die Tage sind oft angenehm warm, während die Abende deutlich kühler werden – Zwiebellook ist daher ideal. Packe leichte Jacken, langärmelige Shirts, Jeans, einen Schal und bequeme Schuhe zum Spazieren durch die Stadt und die Weinberge ein. Auch ein Hut, Sonnenbrille und Sonnenschutz sind eine gute Idee, um sich vor der südafrikanischen Herbstsonne zu schützen.
Sehenswürdigkeiten in Stellenbosch
1. Dorp Street
- Eine der ältesten Straßen Südafrikas, gesäumt von wunderschön erhaltenen kapholländischen Gebäuden.
- Ein Spaziergang hier bietet einen Einblick in die koloniale Vergangenheit – mit charmanten Cafés, Galerien und Antiquitätengeschäften.
2. Weinverkostung
Lanzerac, Tokara, Delaire Graff, Waterford, Ernie Els Wines und Rust en Vrede sind Weingüter, die man in Stellenbosch auf keinen Fall verpassen sollte. Genieße Weinproben, Kellertouren, Kunstsammlungen und Gourmetrestaurants in atemberaubender Lage mitten in den Weinbergen.
Lanzerac:
Der Lanzerac Tasting Room ist sieben Tage die Woche geöffnet und lädt dazu ein, das ausgezeichnete Weinsortiment des Weinguts in entspannter Atmosphäre zu verkosten – mit einem traumhaften Blick über das Stellenbosch-Tal. Die Gäste können individuelle oder auf Gruppen abgestimmte Verkostungen im stilvollen Verkostungsraum, im Deli oder auf der Veranda mit Aussicht auf die Weinberge genießen.
Tokara:
Wenn du gutes Essen, großartigen Wein und atemberaubende Ausblicke liebst, solltest du dir einen Tag freinehmen und Tokara besuchen. Das Weingut liegt an den oberen Hängen des Simonsbergs – mit Blick auf zwei der beeindruckendsten Naturwunder: die False Bay und den Tafelberg.
Delaire Graff:
Im Herzen der südafrikanischen Winelands bietet das Delaire Graff Estate ein einzigartiges Weinverkostungserlebnis. Hier probierst du einige der besten Jahrgänge Südafrikas – begleitet von einem spektakulären Blick auf das Simonsberg-Massiv.
Waterford:
Erlebe die Kunst des Weinmachens mit preisgekrönten Weinen und unvergesslichen Tastings. Ob bei einer Kellertour oder der berühmten „Wine Drive Safari“ – außergewöhnlicher Genuss ist garantiert. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert.
Ernie Els Wines:
Der perfekte Ort, um in Ruhe eine fachkundige Weinverkostung zu genießen. Der großzügige Verkostungsbereich geht in eine breite Terrasse über, mit herrlichem Blick auf die Berge von Stellenbosch und Helderberg.
Rust en Vrede:
Alle Weine von Rust en Vrede können im stilvollen Tasting Room verkostet werden. Genieße eine intime Weinprobe im modernen Weinkeller oder unter schattigen Eichen – mit Ausblick auf die Weinberge und die umliegenden Berge.
3. Botanischer Garten der Universität Stellenbosch
- Ein ruhiges Kleinod mitten im Stadtzentrum mit seltenen Pflanzenarten, Bonsais und einem kleinen Café.
- Perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine ruhige Auszeit.
4. Rupert Museum
- Beherbergt eine bedeutende Sammlung moderner südafrikanischer Kunst.
- Zu den ausgestellten Werken zählen u. a. Arbeiten von Irma Stern, Maggie Laubser und Alexis Preller.
5. Jonkershoek Nature Reserve
- Beliebt zum Wandern, Mountainbiken und Picknicken.
- Das Naturreservat bietet spektakuläre Ausblicke, Wasserfälle und eine vielfältige Flora.
6. Village Museum
- Ein Ensemble aus vier originalgetreu erhaltenen Häusern zeigt das Leben in Stellenbosch vom 18. bis zum 19. Jahrhundert.
- Führer*innen in historischen Kostümen lassen die Vergangenheit lebendig werden.
7. Church Street
- Das Herz der Boutique-Szene und Kulinarik in Stellenbosch.
- Hier reiht sich Galerie an Designerladen, Weinbar an Spitzenrestaurant – alles fußläufig erreichbar.
Alles ist bequem zu Fuß erreichbar – so kannst du die Stadt ganz in deinem Tempo entdecken: ein historisches Gebäude und ein versteckter Innenhof nach dem anderen.
Du kannst auch geführte historische Walking Tours in Stellenbosch buchen.
Einkaufen in Stellenbosch: Boutiquen statt Ketten
Was wir an Stellenbosch besonders lieben, ist das Einkaufen. Keine bekannten Ketten, sondern individuelle Läden mit Charakter. Im Mia Mélange gibt es handgefertigte Körbe, Taschen und Wohnaccessoires aus Baumwollseil – nachhaltig, stilvoll und lokal produziert.
Bernie und ich lieben die Boutique pour la vie in Stellenbosch, in der wir immer ein paar schöne Blusen finden. Die Stadt ist einfach ein Shopping-Paradies.
Das Mila & Von ist ein kleines, feines Restaurant, das uns mit exzellentem Wein und raffiniertem Essen begeistert hat.
Kunstgalerien in Stellenbosch
1. Dylan Lewis Studio
In diesem Garten privater Mythen erkundet der Künstler das jungianische Konzept der „Wildnis im Inneren“. Über 60 Skulpturen, die einen umfassenden Überblick über seine bisherige künstlerische Entwicklung geben, sind sorgfältig entlang von 4 km langen Pfaden platziert.
2. Stellenbosch Art Gallery
Eine umfangreiche Auswahl an Gemälden, Skulpturen, handgefertigtem Glas und Keramik von ausgewählten Künstlern der Westkap-Region erwartet hier den anspruchsvollen Kunstkäufer.
3. GUS Gallery
GUS ist die Galerie der Universität Stellenbosch und befindet sich an der Ecke Bird Street und Dorp Street. Gezeigt werden großformatige Stadtansichten von Stellenbosch sowie ausgewählte Kunstinstallationen aus dem Archiv früherer SOST-Kunstausstellungen im öffentlichen Raum.
4. The Red Teapot Gallery – Portchie’s
Die Red Teapot Gallery existiert seit etwa 14 Jahren. Schrill, farbenfroh, fröhlich, exquisit, interessant und voller besonderer handgefertigter Stücke – das sind nur einige der Kommentare, die regelmäßig durch die Galerie schwirren.
Essen, Kaffee & Wein im historischen Zentrum von Stellenbosch
Man muss die Stadt gar nicht verlassen, um auf einer der umliegenden Weinfarmen gut zu essen.
- Unser Lieblingsort für Frühstück war das Schoon Church Street Café – mit frischem Gebäck, bestem Kaffee und gemütlicher Atmosphäre unter alten Eichen.
- Stellenbosch wine bar, in der Einheimische und Studierende gleichermaßen ein Glas Wein an der Ecke einer lebhaften Straße genießen.
- The Wine Glass bietet ein unvergleichliches Erlebnis, um die Spitzenweine von Stellenbosch in einem stilvollen Restaurant zu entdecken. Über 100 Weine können in Tasting-Flights, glasweise oder flaschenweise probiert werden. Dazu werden eine Vielzahl köstlicher Gerichte serviert.
- Le Grand Domaine Enoteca ist eine fabelhafte Weinbar mit exzellentem Essen.
Stellenbosch hebt sich als kulinarisches Reiseziel hervor – mehrere Restaurants der Stadt wurden 2024 und 2025 mit renommierten Auszeichnungen geehrt.
Hier ist eine kuratierte Auswahl preisgekrönter Lokale, die du besuchen solltest:
- Die Eetkamer liegt in einem wunderschön renovierten alten Stallgebäude. Die längliche Form des Restaurants erinnert an seine historische Vergangenheit. Die Speisekarte bietet kleine Gerichte mit vielfältigen internationalen Aromen – ideal zum Teilen, wie bei einem gemütlichen Abendessen im Familienkreis. Hier steht das gemeinsame Genießen im Mittelpunkt.
- The Fat Butcher, an der Ecke von Drostdy- und Van Riebeeck-Straße gelegen, ist ein modernes Steakhouse inmitten der ältesten Gebäude der Stadt. Erstklassiger Service, perfekt gereifte Steaks und eine erlesene Weinkarte machen das Erlebnis unvergesslich.
- Volkskombuis empfängt seine Gäste in einem liebevoll restaurierten kapholländischen Gebäude, das historischen Charme mit modernem Genuss verbindet. Mit knisternden Kaminen und einem gemütlichen Ambiente bietet das Restaurant eine stimmungsvolle Kulisse für neu interpretierte südafrikanische Küche. Von traditionellen Rezepten bis zu kreativen Neuinterpretationen – hier wird die Vielfalt südafrikanischer Aromen gefeiert.
Für Feinschmecker und Fine-Dining-Fans:
- Mertia, im Herzen von Stellenbosch, lädt zu einem offenen Dialog zwischen Gästen und Küche ein. Jeder Gang ist Teil eines Erlebnisses, das sich mit Ihnen entfaltet – bis hin zur perfekt abgestimmten Weinbegleitung. Mertia feiert das Beste, was Stellenbosch kulinarisch zu bieten hat.
- Rust en Vrede ist ein modernes Fine-Dining-Restaurant im historischen ehemaligen Weinkeller des Weinguts (ein nationales Denkmal). Umgeben von Eichen und Weinbergen am Fuß des Helderbergs bietet es das ultimative Gourmeterlebnis in den Cape Winelands.
Ist Stellenbosch sicher? Unsere ehrliche Einschätzung für Reisende
Eine der häufigsten Fragen, die wir bekommen: Ist Stellenbosch sicher? Unsere klare Antwort: Ja – vor allem im historischen Stadtzentrum, wo sich die meisten Sehenswürdigkeiten, Cafés und Boutiquen befinden, gilt Stellenbosch als vergleichsweise sicher für Reisende.
Während unseres Herbstbesuchs haben wir uns zu jeder Zeit wohlgefühlt – ob beim Bummeln durch die Gassen am Vormittag oder beim Abendessen in einem der Restaurants auf der Church oder Dorp Street. Die Atmosphäre war entspannt, die Straßen gepflegt.
Wie überall empfehlen wir dennoch eine gesunde Portion Achtsamkeit: Wertgegenstände besser nicht offen tragen, nachts keine abgelegenen Seitenstraßen allein entlanggehen und auf das Bauchgefühl hören. Die meisten Unterkünfte bieten sichere Parkmöglichkeiten und geben gerne Tipps zu Spaziergängen oder Transfers zu Weingütern.
Unterkünfte in Stellenbosch
Unser Fazit: Stellenbosch zum Verlieben
Stellenbosch ist eines dieser Reiseziele, das man immer wieder besuchen möchte. Die Mischung aus Geschichte, Design, Lebensfreude und Gelassenheit ist einfach einzigartig. Vor allem im Herbst, wenn alles etwas langsamer und leiser wird.
Wir kamen für ein entspanntes Wochenende und reisten mit vollen Herzen – und ein paar neuen Lieblingsstücken im Gepäck – wieder ab.
Weitere Artikel
How useful was this article to you?
Click on a star to rate it!
Average rating 0 / 5. Vote count: 0
Be the first to rate this post.