Subscribe to our magazine!
Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…
We hate spam as much as you do.
Südafrika, das Land, das Bernie (mein Travel Buddy) ihre Heimat nennt, war für mich Liebe auf den ersten Blick. Unserer Meinung nach sollte jeder einmal in seinem Leben dieses wunderbare Land besucht haben. Aber Achtung, es besteht Suchtgefahr!
Es bietet nahezu alles, was sich Individual- und Pauschaltouristen, Naturfreunde und Aktivurlauber nur wünschen können. Dazu tolles Wetter, wunderschöne Strände, grandiose National Parks, beste Weine und Essen und atemberaubende Landschaften.
Damit Ihre Reise nach Südafrika ein unvergessliches Erlebnis wird, möchten wir Ihnen hier grundlegende Informationen über dieses wunderbare Land geben.
Schön ist, dass man Südafrika sowohl auf eigene Faust, in organisierten Gruppen, oder einer Mischung aus beidem bereisen kann.
Organisierte Gruppenreisen finden meistens als Kleingruppen Reisen statt. Hier ist die Tour geplant und alle Übernachtungen, Fahrzeuge und Ausflüge werden vom Reiseveranstalter organisiert. Vor Ort hat man dann einen Guide, der die jeweilige Sprache der Gäste spricht.
Seriöse Tour-Anbieter finden Sie z. B. auf der Seite asa-africa.de.
Sie können Ihre Reise auch problemlos selbst von zu Hause aus planen. Reiseführer und Internetforen sind dabei sehr hilfreich.
Da Südafrika auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten gegensätzlich zu denen der Nordhalbkugel. Grundsätzlich kann Südafrika zu jeder Jahreszeit bereist werden, da es jedoch ein sehr großes Land ist, gibt es verschiedene Klimazonen und somit für jede Region und Aktivität bessere und schlechtere Reisezeiten. Hier finden Sie einen Artikel, der Ihnen einen genaueren Überblick über die beste Reisezeit in den verschiedenen Teilen Südafrikas gibt.
Ein Direktflug von Deutschland dauert zwischen 10,5 und 11,5 Stunden. Aus Deutschland werden die Flughäfen Johannesburg und Kapstadt direkt angeflogen. Von hier aus kann man dann je nach Reiseziel einen Anschlussflug nehmen.
Flüge bucht man am besten ca. 3 Monate im Voraus, für die Schulferien noch früher. Um einen günstigen Flug zu finden, sind Portale wie Skyscanner am besten.
Sie sollten darauf achten, nicht spät abends an einem Flughafen in Südafrika zu landen, da die Gegenden um die Flughäfen nach Einbruch der Dunkelheit nicht sicher sind.
Besondere Impfungen sind vor einer Reise nach Südafrika nicht nötig. Wenn man allerdings aus einem Gelbfiebergebiet einreist, muss man eine Impfung gegen Gelbfieber nachweisen.
Standard-Impfungen werden aber für eine Reise nach Südafrika empfohlen. Fragen Sie im Zweifel bei Ihrem Arzt nach.
Für den Besuch des nördlichen Teils des Kruger National Parks und einigen anderen Gebieten in Südafrika (bitte informieren Sie sich) wird eine Malaria Prophylaxe empfohlen.
Wie bei jeder Reise ins Ausland sollte man vorher eine Reisekrankenversicherung abschließen und auch eine Reiserücktrittsversicherung ist sehr zu empfehlen. Auf dieser Seite kann man sich z. B. sehr genau über die verschiedenen Anbieter solcher Versicherungen informieren.
Leider hat Südafrika eine der höchsten Raten von Auto-Hijacking (die Insassen werden gezwungen, das Auto und oft auch weitere Wertgegenstände zu übergeben) der Welt. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie sich am sichersten in den Städten fortbewegen können.
Für kurzfristige Aufenthalte benötigen europäische Staatsangehörige kein Visum. Bei der Einreise wird eine Besuchsgenehmigung (Visitor’s Visa) für maximal 90 Tage erteilt.
Man benötigt einen Pass, der nach Ende des Aufenthalts in Südafrika noch mindestens 30 Tage gültig ist, und noch mindestens zwei freie Seiten hat.
In den Flughäfen von Kapstadt und Johannesburg kann man direkt nach der Ankunft eine SIM-Karte kaufen. Die Läden sind nicht zu übersehen. Wer schon von zu Hause vorbereitet sein will, und nicht mit SIM-Karten hantieren möchte, kann von Anbietern wie Holafly (benutze Code “travelbuddies_lifestyle” und spare 5%) eine e-SIM beziehen. Dann ist man in Südafrika schon bei der Landung mit dem Internet verbunden.
Das Mietauto sollten Sie im Voraus von zu Hause aus buchen. Am günstigsten sind diese über Vergleichsportale. Wir bevorzugen Check24 und haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Meist war der Vermieter dann Europcar und hatte sein Büro im Terminal.
In Südafrika benötigt man einen internationalen Führerschein. Bis heute wurden weder ich noch meine Familie und Freunde je danach gefragt, aber es ist Pflicht und könnte bei einer Kontrolle zu Unannehmlichkeiten führen.
Dies ist eine Frage, an der sich regelmäßig die Gemüter erhitzen. Fakt ist, dass die Kriminalitätsrate in Südafrika sehr hoch ist, ein Großteil der Gewalt allerdings in den Townships stattfindet.
Mehr Informationen zum Thema Sicherheit in Südafrika finden hier.
Man sollte, wie überall anders bestimmte Verhaltensregeln beachten wie:
Für Südafrika im Besonderen gilt:
Informieren Sie sich auch auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Leider berichten viele Reisende von Problemen mit Gepäckmanipulationen und Diebstahl. Vergewissern Sie sich daher immer, dass Ihr Gepäck mit Schlössern versehen ist.
Lesen Sie den folgenden Artikel “So schützt du dich am Flughafen”
Oder den Artikel “Luggage theft at airports”
Da in den Restaurants der Service meist nicht eingerechnet ist, gibt man üblicherweise ein Trinkgeld von 10 – 15 % des Rechnungsbetrags.
Beim Tanken kann man im Auto sitzen bleiben und die Scheibe wird auch oft gereinigt. Hier sollte man 2 bis 5 Rand geben.
Auf fast allen Parkplätzen bewachen Guards die Autos und helfen oftmals die Einkäufe in das Auto zu räumen. Auch sie freuen sich über ein kleines Trinkgeld.
In Kapstadt gibt es einige der schönsten Plätze, um den südafrikanischen Sonnenuntergang zu beobachten.
Dies sind:
Auch im Krüger-Nationalpark gibt es viele spektakuläre Orte. Unsere Favoriten sind:
Südarika ist ein wunderbares Reiseziel, das mit wenigen Vorbereitungen genau so einfach zu bereisen ist wie jedes europäische oder Nordamerikanische Land.
Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…
We hate spam as much as you do.