fbpx

Three reasons to visit Monschau

In my article ‘Top city sight in Aachen’ I mentioned how one can make a day trip from Aachen to Monschau.

This is exactly what I did last week when I visited my mom for her 83rd birthday in Aachen. I also thought it will also be a good idea to ask my dad (age 85) to accompany me on my road trip to Monschau as I needed a photographer.

My dad was very excited about the invitation and offered to take me on a journey back in time, in his silver Jaguar XK 8 convertible. I think he looked forward to reminiscing about the good old days and to share his memories of this 12th Century town with me. We left Aachen around mid-morning and drove along the most picturesque road for about 30 km to reach Monschau.  

If you’ve never been to Monschau, it is not a place you will easy drive past because it is has such a unique appearance. This hilly medieval town lies on the border of Belgium and to the northern edge of the German Eifel. It is basically right on the banks of the Rur river. You may notice from the many photos of the town that the river flows almost directly on the same levels as the houses.

History of Monschau

Monschau Castle was built at the end of the 12th century and became a town in 1352. In 1543, it was conquered by imperial troops and almost destroyed. Then, at the start of the 18th century, the town was revived due to the rise of several textile mills causing the industry to flourish.

How to get to Monschau

There is no direct train from Aachen to Monschau, but there is a bus connection. However, I find easiest by car.

It is important to remember that the old town is traffic-calmed (meaning no cars are allowed in the centre of town). Therefore, you must find parking on the outskirts of town in one of the parking areas. These areas are conveniently located  within a few minutes’ walk to the old market square (where you ideally want to be).

Monschau has a tourist train that departs from the market square, according to a fixed schedule, for those who are not keen on walking the hilly parts of the town. The tour lasts about a half-an-hour and costs a few euros. However, it was not running at the time I visited Monschau.

Travelbuddieslifestyle at Monschau
At Monschau with my father's Jaguar XK8
travelbuddies in Monschau
My father, Walter, and our family dog, Lulu, in Monschau
Travelbuddieslifestyle at Monschau
Views from the top of a hill in Monschau
Travelbuddies in Moschau
View of the half-timbered houses

Drei Gründe für einen Besuch in Monschau

In meinem Artikel ‘Top-Sehenswürdigkeiten in Aachen’ habe ich schon erwähnt, dass sich ein Tagesausflug von Aachen nach Monschau anbietet.

Genau das habe ich letzte Woche gemacht, als ich meine Mutter zu ihrem 83. Geburtstag in Aachen besucht habe. Außerdem dachte ich mir, dass es eine gute Idee wäre, meinen Vater (85 Jahre) zu fragen, ob er mich auf meinem Ausflug nach Monschau begleitet, da ich einen Fotografen brauchte.

Er hat sich sehr über die Einladung gefreut und mir angeboten, mich in seinem silbernen Jaguar XK 8 Cabrio auf eine Reise in die Vergangenheit mitzunehmen. Ich glaube, er freute sich darauf, in Erinnerungen an die gute alte Zeit zu schwelgen und mich daran teil haben zu lassen. Wir verließen Aachen am Vormittag und fuhren die 30 Kilometer lange Strecke durch die Eifel.

Monschau sollte man auf jeden Fall besuchen, wenn man in der Nähe ist, denn sie hat wirklich etwas Besonderes. Die mittelalterliche Stadt liegt an der Grenze zu Belgien und am nördlichen Rand der deutschen Eifel, direkt am Ufer der Rur. Auf den vielen Fotos der Stadt könnt Ihr sehen, dass der Fluss fast auf gleicher Höhe mit den Häusern fließt.

Monschau’s Geschichte

Die Burg Monschau wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und 1352 zur Stadt ernannt. Im Jahr 1543 wurde die Stadt von kaiserlichen Truppen erobert und fast vollständig zerstört. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts erlebte die Stadt dann mit dem Aufbau der Tuchmacherei.

Wie ist Monschau zu erreichen ?

Es gibt keine direkte Zugverbindung von Aachen nach Monschau, aber es gibt eine Busverbindung. Am einfachsten ist es jedoch, das Auto zu benutzen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Altstadt verkehrsberuhigt ist (was bedeutet, dass keine Autos im Zentrum der Stadt erlaubt sind). Daher muss man am Stadtrand auf  einem der vier Parkplätze einen Parkplatz finden. Die Parkgebühren sind erschwinglich und von den Parkplätzen ist man nur wenige Gehminuten vom Alten Markt (dem Zentrum der Altstadt) entfernt. Für diejenigen, die die hügeligen Teile der Stadt nicht zu Fuß erkunden möchten, gibt es eine Touristenbahn, die nach einem festen Fahrplan vom Marktplatz abfährt. Die Tour dauert etwa eine halbe Stunde und kostet ein paar Euro.

Why to visit Monschau

There are 200 historically listed house of which most are half-timbered houses connected to each other in narrow, cobble stoned streets. The fact that these half-timbered houses date back to the 18th century makes them extraordinary.

As you walk through the town, you really get the feeling as if though time stood still.

My father pointed out to me the Hotel Zum Stern where he as a young man used to go on holiday with my grandparent, when my grandfather was released from the war front in 1940.  

Travelbuddieslifestyle at Monschau
The hotel Zum Stern where my father used to go on holiday with my grandparents
Travelbuddieslifestyle at Monschau
A view of the River Rur with the many timber houses along-side
Travelbuddieslifestyle at Monschau
The river edge coming close the buildings

Warum man Monschau besuchen sollte

1. Die Fachwerkhäuser

Die Stadt besteht aus 200 denkmalgeschützten Häusern, von denen die meisten Fachwerkhäuser sind, die durch enge, kopfsteingepflasterte Gässchen zu erreichen sind. Die Tatsache, dass diese Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert stammen, macht sie außergewöhnlich. Wenn man durch die Stadt geht, hat man wirklich das Gefühl, als wäre die Zeit stehen geblieben. Mein Vater wies mich auf das ‘Hotel Zum Stern’ hin, wo er mit meinen Großeltern Urlaub machte, als mein Großvater 1940 Fronturlaub hatte.  

Travelbuddieslifestyle at Monschau
Scenes from the center of town

One of the most famous sights in Monschau is the red house.  It was named after the red bricks it was built with in 1752.

The house was owned by the master textile manufacturer, Johann Heinrich Scheibler, who built it as a residential and commercial building. His textiles was so sought after that he even supplied the French king and Turkish sultan.

Today, this building is an open museum with impressive furnishings, that allows you to be transported back in time to the 18th century with its Rococo, Louis XVI and Empire style furnishings. You may wish to visit The red House’s website for opening hours.

Travelbuddieslifestyle at Monschau
My father took this photo of me standing on a small little bridge with the red house in the background.

2. Das rote Haus

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Monschau ist das Rote Haus.  Es ist benannt nach den roten Ziegeln, mit denen es 1752 erbaut wurde. Es gehörte dem Textilfabrikantenmeister Johann Heinrich Scheibler, der es als Wohn- und Geschäftshaus errichtete. Seine Textilien waren so begehrt, dass er sogar den französischen König und den türkischen Sultan belieferte. Heute ist es ein offenes Museum mit einer beeindruckenden Einrichtung, die einen in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurückversetzt, mit Möbeln im Stil des Rokoko, Ludwigs XVI. und Empire. Über die Öffnungszeiten kann man sich auf der Website des Museums informieren.

Monschau is well known for its mustard mill (senfmühle). Their celebrated 100 years old mustard is called Moutarde de Montjoie.

Mustard Mill Monschau was founded in 1882 and is still today owned by the same fourth and fifth generation families.

They provide guided tour of the mills. There you can see how mustard is made from mustard flour, using the same traditional methods as in the early days.

There is also a small shop where you can buy various items that involve mustard and a restaurant where dishes are refined with the mustard. Unfortunately, I was not able to visit the mill due to my 85-year-old father not being able to walk the distance.

If you would like to know more about the history of the Monschau mustard please click here.

Monschau half-timbered houses things to do
Half-timbered houses in Monschau along the river Rur

3. Die Senfmühle

Monschau ist bekannt für seine Senfmühle. Ihr berühmter 100 Jahre alter Senf ist als Moutarde de Montjoie bekannt. Die Senfmühle Monschau wurde 1882 gegründet und befindet sich noch heute in der vierten und fünften Generation im Besitz derselben Familie. Es werden Führung durch die Mühle angeboten, bei der man sehen kann, wie Senf aus Senfmehl hergestellt wird, und zwar nach denselben traditionellen Methoden wie früher. Es gibt auch einen kleinen Laden, in dem der Senf verkauft wird, und ein Restaurant, in dem Gerichte mit dem Senf verfeinert werden. Leider konnte ich diese Mühle nicht besuchen, weil der Weg für meinen 85-jährigen Vater etwas zu weit war. 

Other interesting sights

If you still have some time left to explore the town, you may wish to visit Monschau glassworks. It is located at the end of the old town. Here you can watch a glas blower at work and learn more about this ancient craft. There is also an exhibition centre and a salesroom.

Although many German towns have Christmas markets during the Winter. The Monschau market is set apart by the fact that many local shops, restaurants, galleries and antique shops participate in the Christmas festivities. For example, there is a shop called House of Christmas in Monschau, that sells Christmas decoration on 3 levels.

Travelbuddieslifestyle in Monschau
The Monschau market square

Andere interessante Sehenswürdigkeiten

Wenn Ihr noch etwas Zeit habt, um die Stadt zu erkunden, sollten Ihr die Monschauer Glashütte besuchen. Sie befindet sich am Ende der Altstadt. Hier kann man einem Glasbläser bei der Arbeit zusehen und mehr über dieses alte Handwerk erfahren. Es gibt auch ein Ausstellungszentrum und einen Verkaufsraum.

In vielen deutschen Städten gibt es im Winter Weihnachtsmärkte. Der Monschauer Markt zeichnet sich dadurch aus, dass sich viele lokale Geschäfte, Restaurants, Galerien und Antiquitätenläden an den Weihnachtsfeierlichkeiten beteiligen. Zum Beispiel gibt es in Monschau ein Geschäft namens Haus der Weihnacht, das auf 3 Etagen Weihnachtsdekoration verkauft.

What was special about Monschau for me?

There are many traditional cafés and restaurants with tables in the town square.

As Monschau is situated in a valley, there are many vantage points around the town that offer great views of the town.

The approximately 2 km long panorama trail leads along the mountain slopes above the town once around Monschau.

If you’re like my travel buddy Bernie and don’t enjoy walking too far, you can also walk up the stairs from the market square to the right side of restaurant La Fontana. Just keep following the path upwards.

At the top of the panorama path, keep to the right and take the next path down to the right again, ending behind the restaurant. On this short loop, there are many beautiful spots where you can rest and take great pictures of Monschau.

Other vantage points are the castle and the Haller ruins.

Travelbuddieslifestyle in Monschau
Monschau market square with it lovely restaurants and cafes
Travelbuddieslifestyle in Monschau
You will be spoiled for choice at the Monschau market square

Was hat mir in Monschau am besten gefallen?

Auf dem Marktplatz gibt es viele traditionelle Cafés und Restaurants mit Tischen.

Da Monschau in einem Talkessel liegt, gibt es rund um die Stadt viele Aussichtspunkte, von denen  man einen tollen Blick auf die Stadt hat. Der etwa 2 km lange Panoramaweg führt entlang der Berghänge oberhalb der Stadt einmal rund um Monschau. Wenn Ihr, wie meinTravel Buddy Bernie nicht gerne weit lauft, könnt Ihr auch vom Marktplatz aus rechts vom Restaurant La Fontana die Stufen hinauf laufen und immer weiter dem Pfad nach oben folgen. Oben, auf dem Panoramaweg angelangt hält man sich rechts und nimmt den nächsten Pfad wieder rechts nach unten, und endet wieder hinter dem Restaurant La Fontana. Auf diesem kurzen Rundweg gibt es viele schöne Stellen, an denen man sich ausruhen und tolle Fotos von Monschau machen kann.

Weitere Aussichtspunkte sind die Burg und Haller Ruine.

Pro Tips

Monschau attracts almost two million visitors yearly. Therefore, try to avoid school holidays and weekends as during these times it gets quite crowded.

I would also suggest visiting rather during the early or late season (European high season is from June to August).

I visited Monschau this time on a Friday in May and found it to be very pleasant.

Travelbuddieslifestyle in Monschau
View of Hotel Zum Stern

Pro Tipps

Monschau zieht jedes Jahr fast 2 Millionen Besucher an. Besonders in den Schulferien und an den Wochenenden kann es dann ziemlich voll werden.

Deshalb sollte man, wenn möglich, den Besuch während der Woche und in der Vor- oder Nachsaison planen.

Ich habe Monschau diesmal an einem Freitag im Mai besucht und fand es sehr angenehm.

Conclusion

Monschau is a wonderful place to visit, whether you are on a walking holiday in the Eifel, visiting Aachen or living in the area.

It is a lovely experience to walk through the cobbled stone streets and then sit in the market square while enjoying the view of the beautifully timbered houses.

A stroll through the old town reveals many quaint shops selling souvenirs, regional specialties, handicrafts and much more.

I strongly recommend that you visit the Monschau tourism website to get more information about their popular guided city walks and hiking tours because they have great routes in the area. For example, cycling enthusiasts will be spoiled for choice with the Fen-rails which refer to the Vennbahn Cycle Route, which is one of the longest railway track cycling routes in Europe. It leads through three countries namely Germany, Belguim and Luxemburg.

I can honestly say that I had a wonderful day trip to Monschau and truly enjoyed spending the day with my father.

When last have you done something in the spirit of the moment with your parents? You would be surprised to know how much we can still learn from the older generation.  I know I did.

Only one more week ’till my trip to South Africa and meeting up with my travel buddy. Excitement building.

‘Till next time

Petra 

Travelbuddieslifestyle in Monschau
Petra admiring the lovely timber frame house of Monschau
Travelbuddieslifestyle at Monschauu
Views from the top of a hill in Monschau

Fazit

Monschau ist ein wunderbarer Ort, den man besuchen sollte, egal ob man einen Wanderurlaub in der Eifel macht, Aachen besucht oder in der Gegend wohnt. Es ist ein schönes Erlebnis, durch die kopfsteingepflasterten Straßen zu spazieren und dann auf dem Marktplatz zu sitzen und den Blick auf die schönen Fachwerkhäuser zu genießen. Bei einem Bummel durch die Altstadt entdeckt man viele kleine Geschäfte, die Souvenirs, regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und vieles mehr anbieten.

Ich empfehle Euch, sich auf der Website von Monschau Tourismus über die beliebten geführten Stadtrundgänge und -Rundfahrten sowie die verschiedenen Wanderrouten in der Umgebung zu informieren. Radfahrer haben zum Beispiel die Qual der Wahl bei den Vennbahn-Radwegen, einem der längsten Bahntrassen-Radwege in Europa. Er führt durch drei Länder, nämlich Deutschland, Belgien und Luxemburg.

Ich kann ehrlich sagen, dass ich einen wunderbaren Tagesausflug nach Monschau gemacht habe und es wirklich genossen habe, den Tag mit meinem Vater zu verbringen. Wann habt Ihr zuletzt etwas mit Euren Eltern unternommen? Man wundert sich, wie viel wir noch von der älteren Generation lernen können.  Ich weiß, dass ich es getan habe.

Nur noch eine Woche bis zu meiner Reise nach Südafrika und dem Wiedersehen mit meinem Travel Buddy. Die Aufregung steigt.

Bis zum nächsten Mal

Petra 

Subscribe to our magazine!

Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…

We hate spam as much as you do.

Our Privacy Policy