0
(0)

Loading

Was sollte man in Split gesehen haben?

Split ist eine pulsierende Hafenstadt, die zweitgrößte Kroatiens, mit majestätischem Blick auf Berge und Meer. Aufgrund ihres mediterranen Klimas hat sie heiße und mäßig trockene Sommer und milde bis kalte, feuchte Winter. Die warmen Sommer machen die Stadt zu einem idealen Reiseziel. Außerdem ist Kroatien seit dem 1. Januar 2023 Mitglied der Schengen-Staaten und hat den Euro als Währung eingeführt.

Split ist bekannt für sein einladendes Flair und seine antike Pracht.

Hier ist unsere Top-10-Liste der Dinge, die man in Split unternehmen kann:

Gemäuer des Diocletian Palasts

1. Den Diokletianpalast, die Hauptattraktion von Split erkunden

Der UNESCO-gelistete Diokletianpalast ist eine Stadt in der Stadt. Die Altstadt wurde für Kaiser Diokletian um die Wende des vierten Jahrhunderts erbaut. Heute beherbergt sie Cafés, Restaurants, Bars, Geschäfte und Hotels. Der Eintritt zu diesem vier Quadratkilometer großen Freiluftpalast ist kostenlos. Für den Zugang zum Diokletian-Mausoleum und zum Kybele-Tempel muss man jedoch bezahlen. Die verschiedenen Eintrittspreise haben wir in unserem Artikel “Das Geheimnis eines gelungenen Familienurlaubs in Split” aufgeführt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Palastes sind die St.-Dominus-Kathedrale, der belebte Peristyl-Platz, das Vestibül und der Jupitertempel. Versuche, die vier Tore zu erreichen, die die Eingänge bewachen: goldenes, silbernes, eisernes und bronzenes Tor. Durch das Bronzetor gelangt man in das Untergeschoss des alten Diokletianssaals, in dem sich heute zahlreiche Souvenirläden befinden. Der Peristyl-Platz (lokal als Peristil bekannt) ist der schönste Teil der Burg. Es lohnt sich auch ein Spaziergang zum Pjaca-Platz neben dem Rathaus, um die schöne Architektur zu bewundern.

St. Dominos Kathedrale
Die Gassen im Diocletian Palast
Der Peristyle Platz
Im Inneren der St. Dominos Kathedrale

2. Den Glockenturm der Kathedrale in Split besteigen

Der Aufstieg zum Glockenturm lohnt sich

Die Kathedrale des Heiligen Domnius befindet sich im Zentrum des Diokletianspalastes. Der Glockenturm der Kathedrale des Heiligen Domnius (von den Einheimischen Sveti Dujam genannt) ist eines der ikonischsten Gebäude in Split und bietet einen Panoramablick auf die Stadt. Wenn man die 200 Stufen bis zur Spitze des Glockenturms erklimmt, wird man mit einem 360-Grad-Blick auf die Altstadt belohnt. Der Aufstieg ist in etwa 10 bis 15 Minuten zu schaffen, auch wenn man sich die Zeit nimmt, die herrliche Aussicht zu bewundern. Anfangs sind die Stufen sehr schmal, und man kann nicht gerade hinaufgehen; dann geht es in eine leicht begehbare Metalltreppe über.

Der Glockenturm wird täglich um 8 Uhr geöffnet, außer sonntags um 12 Uhr.

3. Spaziergang entlang der Riva-Promenade

Auf der Riva Promenade spielt sich alles ab. Riva ist eine autofreie Zone an einer Strandpromenade mit vielen Restaurants, und es werden fast täglich neue eröffnet.

Die von Palmen gesäumte Riva Promenade
Die Riva Promenade an einem nassen Nachmittag

4. Die hoch aufragende Statue von Grgur Ninski neben der Golden Gate bewundern

Grgur Ninski war der erste Bischof, der gegen den Willen des Papstes die kroatische Sprache und die glagotische Schrift in den Gottesdiensten verwendete. Die 8,5 Meter hohe Bronzeskulptur wurde von Ivan Mestrov, einem der bedeutendsten Bildhauer Kroatiens, zu Ehren dieses legendären Bischofs geschaffen. Es ist Brauch, Grgurs Zeh zu reiben, denn das soll Glück bringen. 

Die Bronz Statue von Grgur Kinski

5. Über die lokalen Märkte von Split bummeln

Auf dem großen grünen Freiluftmarkt Pazar in Spilt werden frisches Obst und Gemüse, Käse, Wurstwaren, Olivenöl, preiswerte Kleidung, Schuhe und sogar besondere Souvenirs verkauft. Die Stände erstrecken sich entlang der Hvojeva-Straße vom Osten des Diokletianpalastes bis zum Silbernen Tor des Palastes. Der Grüne Markt von Pazar ist täglich von 7 bis 14 Uhr geöffnet. Unbedingt probieren sollte man eine kroatische Spezialität, den Soparnik”, einen traditionellen Mangoldkuchen. Er ist sehr lecker.

Soparnik (Mangoldkuchen) auf dem Pazar Markt

6. Einen entspannten Tag am Strand verbringen

Blick auf den Bačvice Stand
Der Mistral Beach Club des Radisson Blue Hotel
Der Strand von Marina Lav in Podstrana

7. Ein Fußballspiel im Stadion von Hajduk anschauen

Das Hauptquartier des lokalen Fußball Clubs HNK Hajduk
Das Fussballstadion von Split

Ein Fußballspiel in Split ist ein Spektakel, das man nicht verpassen sollte. In unserem früheren Artikel “Das Geheimnis eines gelungenen Familienurlaubs in Split” haben wir diese fanatische und feurige Fußballmannschaft beschrieben. Die Eintrittskarten sind billig, und was immer passieren sollte, schreie nicht für die gegnerische Mannschaft. An spielfreien Tagen kann man eine Stadiontour machen und einen Blick in den Trophäenraum des Vereins werfen.

8. Inselhüpfen in Split

Blick auf Hvar vom Schloss

Es gibt viele Tagesausflüge mit dem Schiff oder der Fähre, bei denen man bis zu fünf Inseln an einem Tag besuchen kann. Diese Inseln sind Hvar, Vis, Bisevo (bekannt für seine blauen Höhlen), Ravnik und Budikovac. Unser ganztägiger, privater Bootsausflug führte uns nach Bol, Carpe Diem und Havar. Wir haben 110 € pro Person bezahlt. Für  Informationen über Fähren zum Inselhüpfen, klicke hier.

Wenn Du mehr über Hvar lesen möchtest, klicke auf diesen Link.

Hvar ist die berühmteste aller kroatischen Inseln. Sie ist bekannt für ihr türkisfarbenes Wasser, ihre Lavendelfelder und ihre 2800 Sonnenstunden im Jahr.

Mehr über unsere Erfahrungen auf diesen Inseln kannst Du in unserem Artikel “Das Geheimnis eines gelungenen Familienurlaubs, Spilt,” lesen.

Unser Mittagessen in Pumparela in Bol
Gassen in Hvar
Der Blick von der Burg
Ein Strandclub in Bol

9. Wanderung auf den Marjan-Berg

Der Marjan Berg ist die schönste Wanderung in Spilt. Wir schummelten, indem wir mit einem Tuk-Tuk zum Ausgangspunkt des Marjan-Bergs fuhren. Hier genossen wir von der Bar und dem Restaurant Teraca Vidilica aus den schönsten Blick auf die Altstadt von Split. Das Restaurant ist der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Marjan-Berg mit seinen Pinienwäldern und dem herrlichen Blick auf die Adria. Für weitere Informationen über die Wanderung zum Marjan-Berg  bietet Triptins eine hilfreiche Karte.

10. Ein Gelato im Diokletianpalast genießen

In Split gibt es an jeder Ecke Eisdielen

Wo kann man in Split eine unvergessliche Mahlzeit genießen?

Das Essen in Split ist stark von seinen italienischen Vorfahren beeinflusst, und daher zeichnet sich die dalmatinische Küche in diesem gastronomischen Reiseziel durch reiche kulinarische Traditionen mit einzigartigen mediterranen Aromen aus. Die Riva-Promenade ist der beste Ort, um zu jeder Tageszeit eine Mahlzeit zu genießen, vor allem aber bei Sonnenuntergang.

Hier sind unsere 3 besten Restaurants in Split.

1. Fig Restaurant

Das Restaurant Fig auf den Wällen des Diokletianpalastes ist mit seinem sonnigen Innenhof eine ausgezeichnete Wahl. Es serviert gesunde, internationale und moderne Gerichte mit frischen Zutaten. Das Fig Restaurant ist zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet und bietet vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte an. Um die Speisekarte zu sehen, klicke hier.

Die Adresse des Fig ist Dioklecijanova 1, Split 21000, Kroatien

2. Zoi Restaurant

Beeindruckende Aussicht auf den Hafen vom Zoi Restaurant
Mein Dessert im Zoi Restaurant

Das Restaurant Zoi befindet sich an der Südmauer des Diokletianpalastes (GPS-Position 43°30’26.5 “N 16°26’22.8” E). Die Terrasse im obersten Stockwerk des Restaurants ist der beste Ort, um den 180-Grad-Blick auf die Adria zu genießen. Das elegante Michelin-Stern-Restaurant bietet mediterrane Küche mit modernem Touch; Reservierungen sind einige Tage im Voraus erforderlich.

Das Essen und die Umgebung versetzt einen in eine Zeit vor tausend Jahren zurück. Das Zoi Restaurant ist auch für Vegetarier, geeignet. Ein einmaliges 5-Gänge-Menü wird für 85 € pro Person angeboten. Zoi serviert Meeresfrüchte, mediterrane, kroatische, mitteleuropäische und internationale Gerichte. Die Adresse des Zoi ist Obala Hrvatskog Narodnog Preporoda 23, Split 21000, Kroatien.

3. Goohster Beach Club

Der Eingang zum Goohster Beach Club
Der Goohster Beach Club
Der Strand von Marina Lav in Podstrana
Blick auf den Strand vom Goohster Beach Club

Der Goohster Beach Club befindet sich in Marina Lav, einem mediterranen Hafen und Strand von Weltrang in Podstrana, etwa 10 Kilometer von Split entfernt. Das Restaurant bietet internationale und einheimische Gerichte mit einem gewissen Pfiff und exquisite Cocktails, um auch die anspruchsvollsten Gäste zufriedenzustellen.

Klicke hier, um weitere Informationen über das Restaurant zu erhalten. Goohster verfügt über eine schöne Strandlounge mit mehreren Möglichkeiten zum Mieten von Sonnenliegen. Es werden auch vegetarische Gerichte angeboten. Die Adresse von Goohter ist Grljevacka ulica, 2a Le Meridien Lav, Podstrana 21312 Kroatien.

Fazit

In diesem Artikel verraten wir unsere Lieblingsplätze in Split und wo man eine unvergessliche Mahlzeit genießen kann.

Viel Spaß bei der Planung Deiner Reise, und vergesse  nicht, uns auf unserer Instagram-Seite zu besuchen.  Wir würden uns freuen, von Dir zu hören. Wenn Du diesen Artikel hilfreich fandest, gebe uns bitte eine Bewertung, und wenn Du uns haz glücklich machen willst, hinterlasse Sie bitte einen Kommentar.

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten

How useful was this article to you?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.

You might also enjoy: