Subscribe to our magazine!
Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…
We hate spam as much as you do.
Aachen, the city in the border triangle, imperial city and student city.
I was born and raised in Aachen, but I left my hometown 30 years ago. However, as my family still lives in Aachen, I am regularly drawn back.
Aachen is located in the very west of Germany, right on the border with Belgium and the Netherlands. This makes it the perfect starting point for excursions to these countries and also to the “Hohes Venn” National Park, which is located in the border area between Germany and Belgium.
Aachen is a student city with two large universities and a student population of more than 50,000 students. Interestingly, this figure makes up almost 20 percent of the total population of Aachen.
This historical city is also home to the legendary and patent protected Aachener Printen, developed in the early 1800s, and today still produced and exported from Aachen. Printen is a type of gingerbread (Lebkuchen) that is richly spiced with a caramel flavour and it has a hard cookie-like texture. These delicious cookies contain a special combination of flour, sugar molasses, honey, cinnamon, anise, cloves, cardamon, coriander, turmeric and dried oranges and lemons. It is estimated that Aachen’s bakers produce around 4, 500 tons of Printen annually. You can read more about the authentic Aachener Printen by clicking here.
Streusel rolls or Streuselbrötchen as its known in German can also only be found here. If you had to translate this word it would mean ‘crumble roll’. It is a very delicate bread roll with a sweet taste. In Aachen, this delicious bread is often eaten during Easter. If you would like to try and bake this delicate bread, click here for the recipe.
Another interesting fact about Aachen is that Emperor Charles chose Aachen for his Winter palace because of its hot springs and due to this it made the city a kind of capital of Europe. Emperor Charles was crowned here in Aachen in 800 AD, better known as the Late Iron Age.
Finally, Aachen also hosts the annual CHIO World Equestrian Festival, also known as the Wimbledon of equestrian sport. This is the best attended equestrian event in the world, attracting around 350,000 spectators every year.
Ein Besuch in Aachen
Aachen, die Stadt im Dreiländereck, Kaiserstadt und Studentenstadt.
Ich bin in Aachen geboren und aufgewachsen, doch vor 30 Jahren habe ich meine Heimatstadt verlassen. Da meine Familie aber noch in Aachen lebt, zieht es mich regelmäßig zurück.
Wo liegt Aachen?
Aachen liegt ganz im Westen Deutschlands, direkt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Damit ist es der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in diese Länder und auch in den Nationalpark „Hohes Venn“, welcher im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Belgien liegt.
Aachen ist eine Studentenstadt mit zwei großen Universitäten und über 50.000 studierenden. Dies macht fast 20 Prozent der Gesamtbevölkerung aus.
Zudem werden hier die legendären Aachener Printen hergestellt, die es nur in Aachen gibt. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Sorte brauner Lebkuchen, die etwa seit dem Jahr 1820 in Aachen gebacken wird.
Auch Streuselbrötchen, gibt es nur in Aachen. Dabei handelt es sich um süße Milchbrötchen, die nach dem Formen in Butterstreusel gedrückt werden. In Aachen wird dieses leckere Brot oft zu Ostern gegessen. Wenn Sie versuchen möchten, dieses leckere Brötchen selber zu backen, klicken Sie hier.
Besonders hervorzuheben ist, dass Kaiser Karl Aachen wegen seiner heißen Quellen zu seiner Winterpfalz wählte und die Stadt zu einer Art Hauptstadt Europas machte. Er wurde hier im Jahre 800 zum Kaiser gekrönt.
Außerdem ist Aachen Ausrichter des jährlichen Weltfests des Pferdesports CHIO, was auch das Wimbledon des Reitsports genannt wird. Es ist das am besten besetzte Reitturnier der Welt und zieht jedes Jahr 350.000 Zuschauer an.
The cathedral, Charlemagne’s palatine chapel, was completed in 813. Because of its spectacular architectural and historical significance, it was the first German monument to be included in the UNESCO world heritage list back in 1978.
Der Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen wurde 813 fertiggestellt. Wegen seiner besonderen architekturgeschichtlichen Bedeutung wurde er schon 1978 als erstes deutsches Denkmal in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen.
In the traffic-calmed Old Town you will find many historic buildings such as the cathedral (see point 1), the town hall, the Elisenbrunnen and several fountains. A stroll through the old town of my home city will provide you with many beautiful photo opportunities.
In der verkehrsberuhigten Altstadt findet man viele historische Bauwerke wie den Dom, das Rathaus, den Elisenbrunnen und etliche Brunnen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werdet Ihr auf viel schöne Fotomotive stoßen.
The treasury is the most important ecclesiastical (belonging to the Chirstian Church) treasury north of the Alps.
In the Cathedral Treasury, you can exhibit 130 extraordinary themed works of art over three floors, informing you of the various functions and aspects of St. Mary’s Church and the 1200-year impressive history of this treasury.
I highly recommend that you try to view the ‘lothar cross, Golden book cover, Crown Margaret and the Locks of the Marian Shrine’ as these pieces deserve special attention and are some of my favourite art pieces from the exhibit.
Die Schatzkammer ist die bedeutendste kirchliche Schatzkammer nördlich der Alpen.
In der Domschatzkammer sind 130 außergewöhnliche Kunstwerke auf drei Etagen ausgestellt, die von der 1200-jährigen Geschichte des Aachener Domschatzes erzählen.
Ich empfehle, das “Lothar-Kreuz, den Goldenen Buchdeckel, die Krone Margarete und die Schlösser des Marienheiligtums” anzusehen, da diese Werke besondere Aufmerksamkeit verdienen und zu meinen Lieblingsstücken der Ausstellung gehören.
A walk up the Lousberg is worthwhile in good weather, because from here you have a great view of the city.
On rainy days I enjoy visiting the awe inspiring Carolus Thermen with its most incredible historical architecture. This thermal spa dates back centuries ago to when Romans would relax in these therapeutic waters. The warm water comes from Aachen’s healing springs and is of the significant quality.
Around Aachen there are several scenic hiking routes in the neighbouring Eifel region. In addition, the national park “Hohes Venn” offers great terrain for hiking and mountain biking.
From Aachen you can make short day trips to Maastricht in the Netherlands and to the picturesque Monschau. Maastricht is one of the oldest cities in Holland and known for its bustling squares that combine modern amenities and historical architecture. For me, Maastricht is about Andre Rieu who is born here! Every Summer, he performs with his Johann Strauss Orchestra at the Vrijthof Square. This is something not to be missed.
If you have ever wished to do traditional pub crawling, the Pontstraße in Aachen is the perfect place for this. Here one pub follows the next, and the one couldn’t be nicer than the other. Pontstraße leads you from the market square to a multitude of restaurants and cafes over ancient cobblestone streets to lovely designer stores and traditional German boutiques.
For families with children, I highly recommend the labyrinth at the Dreiländereck. This is a unique designed maze where you can enjoy the magnificent views from the highest point of the Netherlands while finding your way to the heart of the green paradise.
The Aquis Grana City Hotel is located in the middle of the old town, only 200 metres from the cathedral and has its own parking garage.
A great terrace with a magnificent view over Aachen awaits you at the new INNSiDE by Meliá. The old town is also just a few minutes’ walk from this hotel.
A cheaper option is the Bestprice Hotel Aachen Hauptbahnhof .
I often get the question “how long should we stay in Aachen?”. My answer is always the same “As long as possible”! Aachen, is a diverse city with so much to see and do, you definitely will not get bored. After living in Aachen for almost 20 years, I still discover beautiful parts of the city that I have forgotten about. No wonder I keep on visiting every second month (Ok, my family still lives there… ) but this city never leaves your heart. Next time you’re in Aachen please tag us in your posts or send us a photo. I would love to know what is for you the best thing about Aachen.
Until next time
Petra xx
Ein Spaziergang auf den Lousberg lohnt sich bei gutem Wetter, denn von dort hat man einen tollen Blick auf die Stadt.
Bei Regen ist ein Besuch der Carolus Thermen zu empfehlen. Schon die Römer badeten vor Jahrhunderten in diesem Heilwasser. Das warme Wasser stammt aus den Aachener Heilquellen und ist von hervorragender Qualität.
Rund um Aachen gibt es etliche wunderschöne Wanderrouten in der angrenzenden Eifel und auch der Nationalpark „Hohes Venn“ bietet ein tolles Terrain zum Wandern und Mountainbiking.
Von Aachen aus kann man schöne Tagesausflüge nach Maastricht in den Niederlanden und in das malerische Monschau unternehmen. Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und bekannt für seine belebten Plätze, die moderne Annehmlichkeiten und historische Architektur miteinander verbinden. Für mich steht Maastricht für Andre Rieu, der hier geboren wurde! Jeden Sommer tritt er mit seinem Johann-Strauss-Orchester auf dem Vrijthof-Platz auf. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Wer gerne Kneipen besucht, ist in der Aachener Pontstraße richtig. Hier reiht sich eine Kneipe an die andere.
Kinder werden sich über einen Besuch des Labyrinths am Dreiländereck freuenFür Familien mit Kindern ist das Labyrinth am Dreiländereck sehr zu empfehlen. Es handelt sich um ein Labyrinth, bei dem man die herrliche Aussicht vom höchsten Punkt der Niederlande genießen kann, während man den Weg zum Herzen des grünen Paradieses findet.
Das Aquis Grana City Hotel liegt mitten in der Altstadt, nur 200 Meter vom Dom entfernt und hat ein eigenes Parkhaus.
Eine tolle Terrasse mit herrlichem Blick über Aachen erwartet Euch im neuen INNSiDE by Meliá. Auch von diesem Hotel aus ist die Altstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Eine günstigere Möglichkeit ist das Bestprice Hotel Aachen Hauptbahnhof .
Oft werde ich gefragt: “Wie lange sollen wir in Aachen bleiben?”. Meine Antwort ist immer die gleiche: “So lange wie möglich”! Aachen ist eine abwechslungsreiche Stadt, in der es so viel zu sehen und zu tun gibt, dass einem definitiv nicht langweilig wird. Obwohl ich fast 20 Jahre in Aachen gelebt habe, entdecke ich immer noch schöne Teile der Stadt, die ich vergessen hatte. Kein Wunder, dass ich immer noch jeden zweiten Monat hierherkomme (ok, meine Familie lebt immer noch dort …), aber diese Stadt hat immer neues zu bieten. Wenn ihr das nächste Mal in Aachen seid, markiert uns in euren Beiträgen oder schickt mir ein Foto. Ich würde gerne wissen, was für Euch das Beste an Aachen ist.
Bis zum nächsten Mal
Petra xx
Please subscribe to our blog and leave a comment so that I known what you enjoyed about this article. This helps me focus more on what you enjoy in my future blogs.
Allgäu greetings
Bitte abonniert unseren Blog und hinterlasst einen Kommentar, damit wir wissen, was Euch an diesem Artikel gefallen hat. Das hilft uns, uns in unseren zukünftigen Blogs mehr auf das zu konzentrieren, was Euch gefällt.
Allgäuer Grüße
Only Get notifications for our new blog releases! Don’t worry…
We hate spam as much as you do.