Wenn Du über einen unserer Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen Dir jedoch keine zusätzlichen Kosten. Danke, dass Du unseren Reiseblog unterstützt.
Meine Heimat, das Allgäu ist nicht nur für seine atemberaubende Alpenlandschaft bekannt, sondern auch für seine tief verwurzelten Traditionen. Eines der faszinierendsten und farbenfrohesten dieser Feste ist der Allgäuer “Viehscheid“, ein jährliches Ereignis, bei dem die geschmückten Kühe von den Bergweiden herunter getrieben werden, um den Beginn des Herbstes zu markieren. In diesem Blog-Artikel möchte ich Dir diese Tradition etwas näherbringen.
Die Tradition des Viehscheids (Almabtrieb) im Allgäu
Der Viehscheid (ein anderes Wort für Almabtrieb) hat im Allgäu eine lange Tradition. Im Frühjahr wird das Weidevieh auf die Hochweiden der Allgäuer Alpen getrieben, wo es den Sommer über das saftige, mit vielen Kräutern versetzte Gras frisst, bis es im Herbst wieder hinuntergebracht wird.
Kommen während des Almsommers keine Tiere der Herde zu Schaden, werden sie festlich mit Blumen, Bändern und Glocken geschmückt. Die Hirten, die den Sommer mit den Tieren auf den Almen verbracht haben, ziehen am Tag des Viehscheids mit der geschmückten Herde in Tal. Dort wird das Vieh dann „geschieden“ (Viehscheid) und den jeweiligen Besitzern übergeben.

Vorbereitungen und festliche Atmosphäre
Die Vorbereitungen für den Viehscheid beginnen früh am Morgen. Die Kühe werden geschmückt – mit Blumen, bunten Bändern und großen Glocken, die melodische Klänge erzeugen. Die Hirten tragen traditionelle Allgäuer Trachten und sind stolz darauf, ihre Herden sicher und gesund wieder nach Hause zu bringen.
Das Spektakel des Viehscheids
Wenn die Sonne aufgeht, versammeln sich Einheimische und Touristen entlang der Viehscheid-Route, um das Spektakel zu verfolgen. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, wenn die Glocken der Kühe klingen und die Musik spielt, während die Herden ins Tal hinuntergeführt werden. Die Farbenpracht der Trachten und des Blumenschmucks sorgt für eine malerische Kulisse.

Gemeinschaft und Genuss
Nachdem die Tiere sicher in ihren Heimatdörfern angekommen sind, beginnt die eigentliche Feier. Es gibt Musik, Tanz und köstliche Allgäuer Spezialitäten. Die Menschen versammeln sich in den Festzelten und Biergärten und genießen lokale Leckereien wie Käsespätzle, Weißwurst und natürlich Bier.
Fazit
Der Viehscheid im Allgäu ist nicht nur ein traditionelles Fest, sondern auch ein Anlass, die regionale Kultur zu zelebrieren und zu bewahren. Trotz des modernen Lebensstils bleibt dieser Brauch eine wichtige Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Es ist eine Gelegenheit, die Allgäuer Gastfreundschaft und ihre enge Verbindung zur Natur zu erleben. Wenn Du das Glück hast, das Allgäu im Herbst zu besuchen, solltest Du Dir dieses farbenfrohe Spektakel nicht entgehen lassen. Es ist eine Erfahrung, die Du so schnell nicht vergessen wirst.
Wann ist Viehscheid im Allgäu?
Viehscheid Termine im Allgäu 2023
8. September 2023
- Kranzegg ab 9 Uhr
9. Septembr 2023
- Pfronten ab 10 Uhr
- Seeg
10. September
- Nesselwängle
11. September
- Bad Hindelang ab 8.30 Uhr
12. September
- Schöllang
13. September
- Oberstdorf ab 8.30
15. September
- Balderschwang ab 10 Uhr
- Nesselwang ab 10 Uhr
- Oberstaufen ab 8.30 Uhr
- Unterjoch ab 10 Uhr
- Grän-Haldensee
16. September
- Jungholz
- Gunzesried ab 9 Uhr
- Zell ab 10 Uhr
- Schattwald
- Immenstadt ab 9 Uhr
- Pfronten-Röfleuten ab 10 Uhr
- Wengen ab 10 Uhr
- Hohenschwangau ab 12.30 Uhr
18. September
- Viehmarkt Buchung ab 9.30
- Wertach ab 8 Uhr
19. September
- Bolsterlang ab 8.30 Uhr
- Riezlern ab 8.15 Uhr
21. September
- Tannheim
22. September
- Thalkirchdorf ab 9 Uhr
23. September
- Haslach ab 11 Uhr
- Missen-Wihams ab 9.30 Uhr
- Obermeiselstein ab 9 Uhr
24. September
- Älplerletze am Hahnenkamm
30. September
- Haldenwang ab 10 Uhr
1. Oktober
- Apfeltrang ab 10.30 Uhr
3. Oktober
- Memhölz ab 11 Uhr
Diese Artikel könnten Euch auch interessieren
SUBSCRIBE to be first!
How useful was this article to you?
Click on a star to rate it!
Average rating 5 / 5. Vote count: 2
No votes so far! Be the first to rate this post.