Winter in Südafrika: Die 10 besten Reiseziele
- TravelbuddiesLifestyle
- Dieser Beitrag enthält Werbung
Sonnenschein, blauer Himmel und Off-Season-Schnäppchen, während die Nordhalbkugel im Hochsommer schmort.
Warum der südafrikanische Winter trotzdem gewinnt (auch ohne Doppelverglasung)
Jedes Jahr im Juni sichern sich Europäer ihre Sonnenliegen am Meer, in dem Glauben, dass wir hier in Südafrika frierend an zugigen Fenstern sitzen – denn, oh Schreck, hier gibt es keine Doppelverglasung, keine Fußbodenheizung und keine Sitzheizungen.
Doch der südafrikanische Winter überrascht: Mit 22 °C auf sonnigen Terrassen, Safaris unter klarem Himmel und Grillabenden, bei denen das Eis schneller schmilzt als das Holz brennt.
Ja, ein Sonnenaufgang bei 6 °C kann an der Nase zwicken, aber bis zum Vormittag zieht man mehr Schichten aus als ein Kind an seinem Geburtstag Geschenkpapier.
Lies weiter und wir zeigen dir, wo du dir mitten im Jahr eine goldene Bräune holen kannst – ganz Winterkleidung oder Sitzheizung.
Im Landesinneren – etwa in Gauteng, North West und Limpopo – erwarten dich viele angenehme, sonnige Tage mit Tageshöchstwerten zwischen 17 °C und 25 °C.
Kapstadt ist die Ausnahme unter den ansonsten milden südafrikanischen Wintern. Dort ist es oft nass (Regenzeit) und wird besonders im Juli recht frisch. Aber genau das macht es so gemütlich: prasselnde Kamine, samtige Rotweine (in einigen der besten Weingüter der Welt), wärmendes Soulfood und herzliche Gastfreundschaft.
Es ist schon kurios, dass meine beste Freundin Petra auf einem anderen Kontinent und in einer anderen Hemisphäre lebt. Während wir uns hier in Schichten hüllen, liegt sie in Deutschland in der Sonne – und umgekehrt. Wenn ich dann anrufe und über die Kälte jammere, fragt sie neugierig: „Wie kalt ist es denn?“ Ich antworte: „12 Grad“, woraufhin sie lacht: „Bernie, DAS ist doch nicht kalt!“
Wann ist Winter in Südafrika?
Der südafrikanische Winter dauert von Juni bis August. Es ist unsere kühlere Jahreszeit, aber Schnee oder wochenlanger Nebel wie in europäischen Städten? Fehlanzeige. Vor allem im Inland erwarten dich weiterhin viele klare, sonnige Tage mit strahlend blauem Himmel.
Zeitraum: 1. Juni bis 31. August
Morgens: 5–10 °C
Mittags: 17–25 °C
KwaZulu-Natal: bleibt subtropisch
Kapstadt: tauscht Sonne gegen gemütliche Regenstürme
Wann ist Regenzeit in Südafrika?
Ein Überblick nach Provinz:
Western Cape: Regen im Winter (Mai–August) – z. B. Kapstadt und die Winelands
Gauteng, North West, Free State, Limpopo, Mpumalanga: Trockene Winter, Regen im Sommer (Nov–März) mit Gewittern am Nachmittag
KwaZulu-Natal: Warme Winter, Regen im Sommer (Okt–März)
Eastern Cape: Meist trocken im Inland, Küste bekommt auch im Winter etwas Regen
Northern Cape: Ganzjährig trocken, sonnig-kühle Winter
Schau dir auch das Tableau unten an.
Region | Rainy Months | Winter style |
Western Cape | May – Aug | Nass-kalt, perfect für den Besuch einer gemütlichen Weinfarm |
Gauteng, Limpopo, North West, Free State, Mpumalanga | Nov – March | Tocken und sonnig |
KwaZulu-Natal | Oct – Mar | Trocken, warm an der Küste |
Northern Cape | wenig Regen | Sonnige Wüstentage, sternenklare Nächte |
Unsere Top 10 Winterreiseziele in Südafrika
Je nach Region variiert das Wetter stark. Grundsätzlich sind südafrikanische Winter aber viel milder als europäische. Viele Gegenden sind perfekt für eine entspannte Winterauszeit.
1. Durban & Nordküste, KwaZulu-Natal
Warum Winter hier gewinnt:
Warmer Indischer Ozean, leere Strände, Hotelpreise zum Angeben
Tag: 23–26 °C
Nacht: 15–17 °C
Meer: ± 21 °C
Packliste: Badesachen + leichte Jacke für den Sonnenuntergang
Übernachten:
The Oyster Box – ikonische rot-weiße Liegen, legendäres Currybuffet
Teremok Lodge & Spa – acht stilvolle Suiten, fußläufig zur Uferpromenade
2. St Lucia & iSimangaliso Wetland Park, KwaZulu-Natal
Warum Winter hier gewinnt:
Weniger Mücken, entspannte Bootstouren, Safaris ohne Vorbuchung
Tag: 22–25 °C
Nacht: 13–15 °C
Übernachten:
Lidiko Lodge – Garten-Suiten, in Laufnähe zu Hippo-Beobachtungswegen
3. Maputaland-Küste (Kosi Bay & Thonga Beach), KwaZulu-Natal
Warum Winter hier gewinnt:
Abgelegene Riffe, Schildkrötenspuren, kristallklares Schnorchelwasser
Tag: 24–27 °C
Nacht: ~16 °C
Übernachten:
Thonga Beach Lodge – Barfuß-Luxus am privaten Dünenstrand
Kosi Forest Lodge – Kanusafaris, Dinner bei Kerzenschein
4. Sodwana Bay, KwaZulu-Natal
Warum Winter hier gewinnt: Beste Sicht beim Tauchen, entspannte Wellen, keine Menschenmassen
Tag: 23–26 °C
Nacht: 14 °C
Wasser: 21–23 °C, 5 mm Neoprenanzug ideal
Übernachten:
Mseni Beach Lodge – Waldchalets mit privatem Strandzugang
Sodwana Bay Lodge – Tauchfreundlich, geselliger Vibe
5. Pilanesberg & Sun City, North West
Warum Winter hier gewinnt: Malariafreier Big Five Park, beste Sichtungen im goldenen Gras, perfekte Golf-Temperaturen
Tag: 20–24 °C
Nacht: 6–8 °C
Übernachten:
The Palace – üppige Gärten, Wasserfälle, royale Einrichtung
Kwa Maritane Bush Lodge – hervorragende Safaris, Unterstand am Wasserloch
6. Waterberg, Limpopo
Warum Winter hier gewinnt: Trockenes Buschland, dramatische Felslandschaften, Luxus zum Nebensaisonpreis
Tag: 22–25 °C
Nacht: 5–7 °C
Übernachten:
Sediba Luxury Safari Lodge – Suiten am Kliff, Dinner unterm Sternenhimmel (Lese auch unseren Artikel)
Elephants Crossing – romantische Zeltsuiten, intime Pirschfahrten. (Lese auch unseren Artikel über Elephants-Crossing)
Unser Geheimtipp: Welgevonden Game Reserve – besonders im Winter traumhaft. Die kühle Luft macht die Safaris sogar angenehmer und die Sichtungen sind spektakulär.
7. Kruger-Nationalpark, Mpumalanga & Limpopo
Warum Winter hier gewinnt: Dünne Vegetation, wenig Wasser, spektakuläre Raubtiersichtungen
Tag: 24–28 °C
Nacht: 7–10 °C
Übernachten:
Von SANParks-Restcamps bis hin zu Luxuslodges – tolle Winterrabatte
Auf unserer Website findest du viele Artikel über die besten Camps, Tipps zur Selbstfahrer-Safari und Reisezeiten
8. Paternoster & Westküste, Western Cape
Warum Winter hier gewinnt:
Ruhige See, Galerien, Sturmbeobachtung am Kamin
Tag: 17–20 °C
Nacht: 8–10 °C
Übernachten:
Abalone House & Spa – schrill-schick, Dachterrasse mit Whirlpool
9. Augrabiesfälle & Grüne Kalahari, Northern Cape
Warum Winter hier gewinnt:
Gewaltige Wasserfälle, goldene Wüstenstimmung, Weinproben am Oranje-Fluss
Tag: 22–27 °C
Nacht: 6–8 °C
Übernachten:
Tutwa Desert Lodge – edel, erdverbunden, mit Safaris
African Vineyard Guesthouse – Spa, Vogelparadies, Weingärten
10. Kgalagadi Transfrontier Park, Northern Cape
Warum Winter hier gewinnt:
Rote Dünen, Sternenhimmel, Löwen mit schwarzer Mähne
Tag: 21–25 °C
Nacht: 4–6 °C
Übernachten:
Rustikale SANParks Wilderness Camps
Xaus Lodge – spektakuläre Sonnenuntergänge, unvergessliche Sternenblicke
Die ultimative Packliste für den Winter in Südafrika
Leichte Kleidung + warme Fleecejacke oder Weste
Sonnenhut & Sonnencreme (UV-Wert bleibt hoch!)
Badeanzug + 5 mm Neoprenanzug für Tauchspots
Geschlossene Wanderschuhe & Flip-Flops
Kamera + Ersatzakku (Kälte saugt Energie)
Fazit: Winter in Südafrika
Wir waren da, haben dort gewohnt – und können es kaum erwarten, dir unsere liebsten Winterreiseziele zu zeigen! Folge Travel Buddies Lifestyle für inspirierende Reisen, Kleingruppenreisen für Frauen und ehrliche Reviews von Frauen, die das Reisen lieben – und es am liebsten gemeinsam tun.
Und wenn du diesen Winter nur eine Reise schaffst? Nimm Kapstadt.
Ja, es regnet öfter. Aber genau das macht es so charmant: Kamine in historischen Weingütern, samtige Cabernets, geschmorte Lammgerichte – während der Regen draußen den Takt schlägt.
Der südafrikanische Winter bringt fast überall Sonnenschein – doch selbst Kapstadts Gewitterwolken wirken romantisch. Wir sehen uns am Kaminfeuer!
Änliche Artikel
How useful was this article to you?
Click on a star to rate it!
Average rating 0 / 5. Vote count: 0
Be the first to rate this post.