Ballonfestival Tannheimer Tal, Österreich
5
(3)
Tannheimer Tal, Ballonfestival,

Das Ballonfestival im Tannheimer Tal blickt auf eine über 25-jährige Tradition zurück, doch erste bemannte Ballonfahrt liegt noch viel länger zurück, die fand am 21. November 1783 statt und dauerte nur 25 Minuten.

Dieses Jahr findet das Festival im Tannheimer Tal in Tirol schon zum 28. Mal statt. Vom 12. Januar bis zum 1. Februar lassen 61 Teams täglich zwischen 10.30 und 12 Uhr die bunten Ballons in Tannheim aufsteigen.

Mitfahrgelegeheit beim Ballonfestival in Tannheim

Mitfahrmöglichkeiten beim Ballonfestival in Tannheim sind für Abenteuerlustige verfügbar. Für 290 Euro nehmen Ballonfahrer Gäste mit auf eine beeindruckende Fahrt über die atemberaubende Landschaft Tirols und des Allgäus. Die Anmeldung erfolgt über die Tourismusinformation Tannheim, und nähere Informationen können telefonisch beim Organisationsteam rund um Rudi Höfer (+43 (676) 9 49 02 50) erfragt werden.

Am Morgen der Ballonfahrt trifft man sich um 10:30 Uhr, um den zugewiesenen Piloten zu treffen. Weitere Informationen sind auf der Website der Organisatoren verfügbar. 

Das Ballonglühen im Tannheimer Tal

Das Ballonglühen im Tannheimer Tal ist ein besonderes Highlight des Festivals. Bei guter Witterung findet dieses romantische Ereignis jeden Dienstag ab 20 Uhr statt.

2024 besuchten wir das Ballonglühen in Grän, das erste des letztjährigen Festivals. Bereits um 19 Uhr begannen die ersten Teams mit den Vorbereitungen, und der Glühweinstand öffnete seine Pforten. Warm eingepackt warteten die Zuschauer auf dieses außergewöhnliche Ereignis und beobachteten die Teammitglieder in der eisigen Kälte, wie sie die Ballons mit heißer Luft füllten.

Kurz nach 20 Uhr begann das Schauspiel. Vor dem nachtschwarzen Himmel erstrahlten die Ballons synchron zur Musik, und die Zuschauer verharrten ergriffen in Staunen. Dieses einzigartige Erlebnis dauerte etwa 45 Minuten und endete mit dem Höhepunkt, dem Ballon-Walzer. Hierbei drehten sich die leuchtenden Ballons, und einige Zuschauer ließen sich von der Musik inspirieren und tanzten mit.

Die Termine 2025 für das Ballonglühen während des Festivals 

14.1.2025 in Nesselwängle

21.1.2025 in Jungholz

28.1.2025 in Schattwald

Ballonglühen, Tannheimer Tal, Ballonfestival
Romantisches Highlight des Ballonfestivlas
Ballonglühen, Tannheimer Tal, Österreich
Ballonglühen, Tannheimer Tal, Ballonfestival

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das Ballonfestival im Tannheimer Tal ein faszinierendes Erlebnis bietet, das sich hervorragend mit einem Besuch der charmanten Gemeinden Tannheim und Grän, einem entspannten Spaziergang durch die zauberhafte Winterlandschaft oder einer ausgedehnten Langlauftour verbinden lässt.

Besonders hervorzuheben ist das romantische Ballonglühen, ein absolutes Muss für alle Besucher. Diese einmalige Veranstaltung verspricht nicht nur visuelle Eindrücke der Extraklasse, sondern auch eine unvergleichliche Atmosphäre, die jeden in ihren Bann zieht. Das Ballonglühen ist zweifelsohne ein Höhepunkt, den man keinesfalls versäumen sollte. Es rundet das Gesamterlebnis des Ballonfestivals im Tannheimer Tal auf eine einzigartige und unvergessliche Weise ab.

Tipp

Entdecke auf Sissis Reiseblog travelcontinent.at die beliebtesten Wanderrouten im bezaubernden Tannheimer Tal.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

How useful was this article to you?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 3

Be the first to rate this post.

About the Author

Petra Top is a dynamic freelance travel journalist hailing from Altusried, Germany, who expertly balances her roles as a Motorsport enthusiast, translator, author, and social media strategist. Her expert skill set includes web designing, multilingual communications, and photography, enriched by notable memberships in international travel and food writers' organisations. Petra's life philosophy—"I travel not to escape life, but for life not to escape me"—captivates her audience, reflecting her passion for exploration and sustainable innovation at Travel Buddies Lifestyle.

You may also find these blogs interesting